Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du möchtest deinen Gartenteich in eine grüne Wohlfühloase verwandeln?

Dann sind unsere Teichpflanzen genau das Richtige für dich!

Viele Teichbesitzer übersehen, wie wichtig eine ausgewogene Pflanzenauswahl für das ökologische Gleichgewicht und die Ästhetik ihres Teichs ist – und bereuen es später.

Mach nicht denselben Fehler.

Entdecke die besten Teichpflanzen, die in Qualität und Vielfalt überzeugen – direkt in unserem Shop TomGarten!

Die besten Teichpflanzen

Bestseller Nr. 1
Bloomique - 6er Set - Sauerstoff Teichpflanzen - Wasserpflanzen Miniteich - Zone 5 - Winterhart -...
  • WASSERPFLANZEN: Mischung aus 6 Pflanzen: Hippuris...
  • PFLEGELEICHT: Diese Pflanze ist pflegeleicht, sodass...
  • SAUERSTOFFREICHE MISCHUNG: Diese Mischung aus...
  • PFLEGE: Ich mag die Sonne, aber auch den Schatten. In...
Bestseller Nr. 2
WASSERPFLANZEN WOLFF - fertig im Pflanzkorb - winterhart! - Caltha palustris - Sumpfdotterblume,...
  • Der bereits bepflanzte, stabile Kunststoff-Gitterkorb -...
  • Die einheimische, winterharte Sumpfdotterblume ist mit...
  • Aktiver Naturschutz: Diese Pflanze ist laut dem...
  • Blütezeit: April-Mai /// Standort: sonnig-halbschattig...
Bestseller Nr. 3
Bloomique - 3er Set - Typha Latifolia - Breitblättriger Rohrkolben - Teichpflanzen Winterhart -...
  • TYPHA ANGUSTIFOLIA: Die Typha Angustifolia ist auch als...
  • BESONDERE BLÄTTER: Diese Teichpflanze ist für ihre...
  • BINSE: Diese Teichpflanze ist für ihre große Höhe...
  • PFLEGE: Ich liebe die Sonne, also gib mir einen Ort mit...
Bestseller Nr. 4
WASSERPFLANZEN WOLFF - Pflanzenset - Sauerstoffbooster - Algenkiller - biologisch - Teichreinigung...
  • 4er Set im Pflanzkorb, optimal aufeinander abgestimmte...
  • Essentiell für die Gesundheit eines Teiches sind...
  • Standort: sonnig-halbschattig /// Pflanztiefe: -10cm...
  • Ersetzt aufwendige Technik wie Pumpen und...
Bestseller Nr. 5
WASSERPFLANZEN WOLFF - fertig im Pflanzkorb - Hippuris vulgaris - Tannenwedel - Teichpflanze -...
  • Der bereits bepflanzte, stabile Pflanzkorb - fix und...
  • Es ist eine einheimische, winterharte, immergrüne...
  • Klärpflanze! Entzieht dem Wasser überschüssige...
  • Blütezeit: Juni-Juli /// Standort: sonnig-halbschattig...

Checkliste: Worauf du bei Teichpflanzen achten solltest

  • Anpassungsfähigkeit: Wähle Pflanzen, die in unterschiedlichen Wassertiefen gedeihen und sowohl in flachen als auch in tieferen Bereichen deines Teichs gut wachsen.
  • Wasserqualität: Gute Teichpflanzen tragen zur Verbesserung der Wasserqualität bei, indem sie Nährstoffe aufnehmen und das Algenwachstum reduzieren.
  • Pflegeleichtigkeit: Entscheide dich für robuste Sorten, die wenig Pflege benötigen, damit dein Teich auch bei geringem Aufwand in voller Pracht erstrahlen kann.
  • Ästhetik: Setze optische Akzente mit Pflanzen, die durch ihre attraktive Blüten- oder Blattfarbe überzeugen und das Gesamtbild deines Gartenteichs aufwerten.
  • Nachhaltigkeit: Achte darauf, dass die Pflanzen umweltfreundlich angebaut wurden, um auch langfristig einen nachhaltigen Teich zu pflegen.
  • Kompatibilität: Die ausgewählten Teichpflanzen sollten harmonisch in das bestehende Ökosystem deines Gartenteichs integriert werden und mit anderen Wasserpflanzen sowie Tieren verträglich sein.

FAQ

Was sind Teichpflanzen?

Teichpflanzen sind spezielle Wasserpflanzen, die in oder an der Wasseroberfläche deines Teichs wachsen. Sie übernehmen wichtige Aufgaben wie die Verbesserung der Wasserqualität und bieten gleichzeitig einen optischen Mehrwert.

Welche Vorteile bieten Teichpflanzen für meinen Gartenteich?

Teichpflanzen tragen dazu bei, das ökologische Gleichgewicht im Wasser aufrechtzuerhalten. Sie filtern Nährstoffe, verhindern übermäßiges Algenwachstum und bieten Fischen sowie anderen Wassertieren wertvollen Lebensraum. Zudem verleihen sie deinem Teich ein natürliches, harmonisches Aussehen.

Wie pflege ich Teichpflanzen optimal?

Eine gute Pflege beginnt mit der richtigen Pflanzenauswahl und dem passenden Standort im Teich. Achte darauf, dass die Pflanzen genügend Licht und Platz haben. Entferne gelegentlich abgestorbene Blätter und achte auf einen ausgewogenen Nährstoffhaushalt im Wasser. Bei Bedarf kann auch ein Teichfilter unterstützend wirken.

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Einpflanzen von Teichpflanzen?

Der ideale Zeitpunkt für das Einpflanzen von Teichpflanzen ist im Frühjahr, wenn die Temperaturen steigen und die Pflanzen aktiv in die Wachstumsphase starten können. So haben sie genügend Zeit, sich im Teich zu etablieren.

Welche Arten von Teichpflanzen gibt es?

Es gibt eine Vielzahl von Teichpflanzen, die unterschiedliche Bereiche des Wassers besiedeln können. Dazu zählen Schwimmpflanzen, die frei auf der Wasseroberfläche treiben, sowie Uferpflanzen, die am Rand des Teichs wachsen. Jede Art bringt ihre eigenen Vorteile in Bezug auf Wasserreinigung und optische Gestaltung mit sich.

Tom Adler ist Gründer von TomGarten und ein leidenschaftlicher Gärtner, der seine Begeisterung für hochwertige Gartenarbeit mit viel Know-how teilt. Mit jahrelanger Erfahrung inspiriert er sowohl Hobbygärtner als auch Profis, ihren Außenbereich in eine grüne Wohlfühloase zu verwandeln – immer mit praktischen Tipps und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit.